Veranstaltungen rund um Garten und Gärtnerei
MÄRZ 2021
15.3. Montag |
Frühlingsbeginn
Der Frühling ist da! Traubenhyazinthen, Lenzrosen, duftende Veilchen und vieles mehr eröffnen die Gartensaison. |
APRIL 2021
24.4. ab Samstag |
Beginn unserer Kräuterwochen
Rosmarin und Thymian duften um die Wette mit verschiedenen Minzesorten und Salbei. Außergewöhnliche Kräuter wecken die Lust neues auszuprobieren und verschiedene Gemüsepflanzen lassen kaum Wünsche offen. |
25.4. Sonntag |
Verkaufsoffener Frühlingssonntag findet nicht statt Kräuter, Blühendes, Staudenraritäten und besonderer Gartentrödel erwarten Sie. Genießen Sie den Tag! Das Gartencafé begrüßt Sie mit selbstgebackenen Kuchen und frühlingsfrischen, pikanten Kleinigkeiten. Geöffnet ab 10.00 Uhr |
27.4. Dienstag & 29.4. Donnerstag |
Mobile Gärten für Terrasse und Balkon Wir zeigen Ihnen spannende und dauerhafte Kombinationen von Gehölzen und Stauden im Kübel. Sie erhalten Tipps zu Gestaltung, Substrat und Pflege. Es handelt sich beide Male um den gleichen Kurs/Vortrag. Praxisvortrag, Beginn jeweils 16.30 Uhr |
MAI 2021
JUNI 2021
8.6. Dienstag & 10.6. Donnerstag |
Rosen und Stauden Die Königin und ihr Hofstaat – gegenseitig steigern sie ihre Schönheit. Ob kühle, zarte Farben zu weiß, oder warme Töne zu apricotfarbenen Rosen – lernen Sie schöne, bewährte und auch ungewöhnlichere Kombinationen kennen! Es handelt sich beide Male um den gleichen Kurs/Vortrag. Beginn 16.30 Uhr |
15.6. Dienstag & 17.6. Donnerstag |
Blattschmuckstauden Wir stellen Ihnen Stauden vor, die auch ohne spektakuläre Blüten Schatten-und Sonnenplätze im Garten beleben und verschönern. Neben bekannten Klassikern wie Funkien und Tafelblatt wartet so manche unbekannte Schönheit darauf, entdeckt und gepflanzt zu werden. Es handelt sich beide Male um den gleichen Kurs/Vortrag. Beginn jeweils 16.30 Uhr |
22.6. Dienstag & 24.6. Donnerstag |
Neuheiten im Staudenreich Selbst für uns Staudengärtner gibt es immer wieder viel Neues zu entdecken! Wir laden Sie ein, neue Züchtungen, Raritäten und Neuheiten in unserem Sortiment kennenzulernen. Es handelt sich beide Male um den gleichen Kurs/Vortrag. Beginn jeweils 16.30 Uhr |
27.6. Sonntag |
Ortlieb Mittelfrankencup Am Sonntag findet wieder die Erlanger Radtourenfahrt (RTF) statt und da ist es uns eine besondere Freude bei der Verpflegung der vielen Radlerinnen und Radler zu helfen. Die Radtourenfahrt des TV1848 Erlangen e.V. führt über Effeltrich und macht bei uns halt. Zur Erklärung: Radtourenfahrten sind keine Rennen und dank der verschiedenen angebotenen Strecken kommen vom E-Biker über Tourenradler bis ambitionierter Hobbysportler alle zusammen und alle auch auf ihre Kosten. Gärtnerei und Café sind an diesem Tag freilich geschlossen. Wer also mal keine Stauden und stattdessen ein Nutellabrot von Augustin haben möchte, der sollte mitfahren! Weitere Infos hier: http://www.mittelfrankencup.de/
|
JULI 2021
6.7. Dienstag & 8.7. Donnerstag |
Stauden für sonnig-trockene Plätze Wir zeigen Ihnen unsere Trockenkünstler und geben Hinweise zu Bodenvorbereitung und Gießmanagement. Es handelt sich beide Male um den gleichen Kurs/Vortrag. Beginn jeweils 16.30 Uhr |
9.7. Freitag |
|
„Flor de Toloache“ – Open-Air-Konzert
2008 gegründet und von Beginn an von den Sängerinnen Mireya I. Ramos und Shae Fiol angeführt, begann das Ensemble als Trio mit Harfe, Violine und Vihuela in Anlehnung an die frühen Tage der Mariachi-Musik. Inzwischen treten Flor de Toloache meist als vierköpfiges Ensemble auf. Die Mitglieder haben ihre Wurzeln in Mexico, Puerto Rico, Kuba, Kolumbien, Deutschland, Italien und der Dominikanischen Republik. Diese große Bandbreite an kulturellen Einflüssen bildet den reichen Nährboden für eine mutige, eklektische und lebendige Interpretation traditionell mexikanischer Musik. Line up Stil: Mariachi, Cumbia, Latin, Folk, Weltmusik www.mariachinyc.com Vorverkauf 22.- € (erm. 19.- €), Abendkasse 25.- € (erm. 22.- €). Preis inkl. 7 % Mwst. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten freien Eintritt. Ermäßigungsberechtigt sind Schüler und Studenten sowie Inhaber eines Behindertenausweises mit dem Eintrag B. Die Begleitperson erhält freien Eintritt. Aus organisatorischen Gründen ist im Vorverkauf der volle Preis zu zahlen. Inhaber einer Ermäßigungsberechtigung erhalten den Betrag gegen Vorlage an der Abendkasse erstattet. Das Konzert ist eine Open-Air-Veranstaltung und findet bei jeder Witterung statt. Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.30 Uhr * Der Kartenvorverkauf beginnt erst wenn die Rahmenbedingungen seitens der Behörden bekannt sind und eine Durführbarkeit geprüft wurde. |
13.7. Dienstag & 15.7. Donnerstag |
Seerosen & Co. auf kleinstem Raum Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fässer, Wannen und allerhand andere Gefäße in kleine Wasserparadiese verwandeln können, Sie erfahren viel Wissenswertes über geeignete Wasserpflanzen, die nötige Technik, Pflege und Überwinterung. Es handelt sich beide Male um den gleichen Kurs/Vortrag. Beginn jeweils 16.30 Uhr |
16.7. Freitag |
|
„Lilo Kraus Quartett“ – Open-Air-Konzert Schon vor vielen Jahren überwand Lilo Kraus den Orchestergraben des Nürnberger Opernhauses und damit ganz nebenbei auch etliche vorhandenen Vorurteile. Denn die Solo-Harfenistin der Staatsphilharmonie fühlt sich in Blues, Jazz und Volksmusik genauso wohl wie in der Klassik. Die aktuelle Produktion Harp&harp die gleich den lauernden Übersetzungsfehler von Harfe und Mundharmonika mitliefert, führt das mit großer Spiellust und Wärme vor. Von Joe Zawinuls „Mercy, Mercy, Mercy“ bis zum „Che Guevara Landler“ der Biermösl Blosn ist es nur ein kleiner Schritt. Das Klangbild besticht hier wie da durch federleichte Bodenhaftung: Tschaikowsky hat den Blues, die Andacht jodelt, die güldene Himmelsharfe swingt locker auf der dampfenden Scholle. Line up Vorverkauf 17.- € (erm. 14.- €), Abendkasse 20.- € (erm. 17.- €). Preis inkl. 7 % Mwst. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten freien Eintritt. Ermäßigungsberechtigt sind Schüler und Studenten sowie Inhaber eines Behindertenausweises mit dem Eintrag B. Die Begleitperson erhält freien Eintritt. Aus organisatorischen Gründen ist im Vorverkauf der volle Preis zu zahlen. Inhaber einer Ermäßigungsberechtigung erhalten den Betrag gegen Vorlage an der Abendkasse erstattet. Das Konzert ist eine Open-Air-Veranstaltung und findet bei jeder Witterung statt. Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.30 Uhr * Der Kartenvorverkauf beginnt erst wenn die Rahmenbedingungen seitens der Behörden bekannt sind und eine Durführbarkeit geprüft wurde. |
23.7. Freitag |
|
„Vocal Sampling“ – Open-Air-Konzert
Diese sechsköpfige, Latin Grammy prämierte, kubanische A-cappella-Gruppe muss man zu den außergewöhnlichsten Acts weltweit zählen. Ausschließlich mit Klängen aus Mund & Händen vermögen sie es das gesamte tonale Spektrum einer ausgewachsenen Salsa-Formation abzudecken. Line up Vorverkauf 22.- € (erm. 19.- €), Abendkasse 25.- € (erm. 22.- €). Preis inkl. 7 % Mwst. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten freien Eintritt. Ermäßigungsberechtigt sind Schüler und Studenten sowie Inhaber eines Behindertenausweises mit dem Eintrag B. Die Begleitperson erhält freien Eintritt. Aus organisatorischen Gründen ist im Vorverkauf der volle Preis zu zahlen. Inhaber einer Ermäßigungsberechtigung erhalten den Betrag gegen Vorlage an der Abendkasse erstattet. Das Konzert ist eine Open-Air-Veranstaltung und findet bei jeder Witterung statt. Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.30 Uhr * Der Kartenvorverkauf beginnt erst wenn die Rahmenbedingungen seitens der Behörden bekannt sind und eine Durführbarkeit geprüft wurde. |
30.7. Freitag |
|
„The Rufus Temple Orchestra“ – Open-Air-Konzert
“Das Rufus Temple Orchestra verbreitet eine fast schon unverschämt gute Laune” (BERLINER ZEITUNG) Line up Vorverkauf 17.- € (erm. 14.- €), Abendkasse 20.- € (erm. 17.- €). Preis inkl. 7 % Mwst. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten freien Eintritt. Ermäßigungsberechtigt sind Schüler und Studenten sowie Inhaber eines Behindertenausweises mit dem Eintrag B. Die Begleitperson erhält freien Eintritt. Aus organisatorischen Gründen ist im Vorverkauf der volle Preis zu zahlen. Inhaber einer Ermäßigungsberechtigung erhalten den Betrag gegen Vorlage an der Abendkasse erstattet. Das Konzert ist eine Open-Air-Veranstaltung und findet bei jeder Witterung statt. Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.30 Uhr * Der Kartenvorverkauf beginnt erst wenn die Rahmenbedingungen seitens der Behörden bekannt sind und eine Durführbarkeit geprüft wurde. |
AUGUST 2021
SEPTEMBER 2021
11.9. Samstag |
Beginn unserer Blumenzwiebeltage Na, was für Zauberkünstler, diese Blumenzwiebeln! |
12.9. Sonntag |
Verkaufsoffener Sonntag Spätsommerliche Staudenbeete, erste Herbstblüher und jede Menge Blumenzwiebeln! Genießen Sie einen Tag abseits des Alltagstrubels und stöbern Sie in aller Ruhe zwischen allerlei Zwiebelschätzen und prächtiger Stauden. |
OKTOBER 2021
19.10. Dienstag & 21.10. Donnerstag |
Den Garten winterschön machen Durch den Einsatz von immergrünen, auch blattfärbenden, Stauden und Gräsern lassen sich winterliche Gartenbilder enorm beleben. Aber auch etliches, was nicht wintergrün bleibt, doch wunderbare Strukturen zeigt, kommt im Winter zu ganz neuen Ehren. Es handelt sich beide Male um den gleichen Kurs/Vortrag. Beginn jeweils 15.45 Uhr |
NOVEMBER 2021
20.11. Samstag & 21.11. Sonntag | Kleiner Markt der schönen Dinge
Wir laden Sie herzlich ein zu gemütlichen, stimmungsvollen Stunden im Gewächshaus und auch in unserem Café. Antiquitäten und Trödel gibt‘s für die Jäger und Sammler unter Ihnen, Antiquarisches für Gartenleseratten, leckeres Konserviertes pflanzlicher Herkunft für Genießer, Filzschmuck fürs Hübschsein, Blumenzwiebeln, Sterne und Kerzen für Lichtblicke in der dunklen Jahreszeit und vieles, vieles mehr… An all diesen Tagen hat natürlich auch unser Café geöffnet. |
DEZEMBER 2021
Der Veranstaltungskalender für 2022 wird Ende Februar online sein. |
Sie finden uns auch auf: