Veranstaltungen rund um Garten und Gärtnerei
MÄRZ 2023
13.3. Montag |
Frühjahrsbeginn am 13.3.
Die ersten Blüher zeigen ihre Knospen und das frühlingshafte Wetter weckt die Lust im Garten tätig zu werden! Die Gärtnerei hat sich herausgeputzt und das Café wartet wieder mit allerlei Köstlichkeiten und duftendem Kaffee auf. Ab Montag sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! |
APRIL 2023
22.4. Samstag |
Die Kräuterwochen beginnen
Kräuterduft liegt in der Luft Frisch, grün, würzig, einjährig, mehrjährig, vitaminreich, wohltuend… Ein passendes Kraut für jede Gelegenheit! Viele Tomatensorten und allerlei Gemüse warten auf einen Platz in Ihrem Garten. |
23.4. Sonntag |
Verkaufsoffener Frühlingssonntag
Kräuter, Blühendes, Staudenraritäten und besonderer Gartentrödel erwarten Sie. Genießen Sie den Tag! Das Gartencafé begrüßt Sie mit selbstgebackenen Kuchen und frühlingsfrischen, pikanten Kleinigkeiten. Geöffnet ab 10.00 Uhr |
MAI 2023
10.5. Mittwoch |
Kleine Reise in die Kaffeewelt An diesem Abend laden wir Sie ein zu einem Ausflug in die spannende und vielfältige Welt guten Kaffees. Sie erfahren Geschichten und Fakten rund um das Thema Kaffee: Woher kommt er, wie wird er kultiviert, welche Sorten gibt es, wie wird er verarbeitet, was unterscheidet Spezialitätenkaffee von „normalem“ Kaffee, usw. Außerdem erleben Sie, wie aus grünem Rohkaffee verführerisch duftender Röstkaffee wird. Gemeinsam verkosten wir anschließend unterschiedliche Röstungen und gewinnen so einen Einblick in die geschmackliche Vielfalt der braunen Bohnen. Und natürlich bekommen Sie an diesem Abend auch viele Tipps, mit denen Sie sich und Ihren Gästen zuhause eine perfekte Tasse Kaffee zubereiten können. Referent: Thomas Lederer, SCA-zertifizierter Barista, Kaffeeröster und langjähriger Head-Barista bei der Fortezza Espresso GmbH 29.- € p.P., Beginn 18.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h, max. 15 Pers. |
17.5. Mittwoch |
Barista-Workshop ‚Filterkaffee‘ Filterkaffee ist wieder „in“ und steht heute im Mittelpunkt. Sie lernen, wie Sie sich zuhause mit einfachen Mitteln eine geschmackvolle, bekömmliche Tasse Kaffee zubereiten können. Wie viele und v.a. auch welche Stoffe aus den gerösteten Bohnen in die Tasse gelangen hängt dabei von vielen Faktoren ab, auf die wir in Theorie und Praxis ausführlich eingehen werden. Sie werden außerdem unterschiedlichste Brühmethoden kennenlernen und sensorisch – also in Bezug auf Aroma, Säure, Süße, Bitterkeit und Körper – beurteilen. Referent: Thomas Lederer, SCA-zertifizierter Barista, Kaffeeröster und langjähriger Head-Barista bei der Fortezza Espresso GmbH 49.- €, Beginn 18.30 Uhr, Dauer ca. 2h, max. 8 Pers. |
24.5. Mittwoch |
Barista-Workshop ‚Espresso und Latte-Art‘ Dieser Abend steht ganz im Zeichen der italienischen Kaffeekunst. Was zeichnet einen perfekten Espresso aus? Welchen Einfluss haben Bohnensorte, Mahlgrad sowie Wassertemperatur und -qualität? Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie feinporigen Milchschaum für einen wunderbar cremigen Cappuccino herstellen. Schließlich werden Sie verschiedene Latte-Art-Techniken und -Kniffe kennenlernen, mit denen Sie auch zuhause ein Herz oder eine Tulpe auf Ihren Cappuccino zaubern werden. Referent: Thomas Lederer, SCA-zertifizierter Barista, Kaffeeröster und langjähriger Head-Barista bei der Fortezza Espresso GmbH 69.- € p.P., Beginn 18.30 Uhr, Dauer ca. 2,5h, max. 8 Pers |
JUNI 2023
14.6. Mittwoch |
Barista-Workshop ‚Espresso und Latte-Art‘ Dieser Abend steht ganz im Zeichen der italienischen Kaffeekunst. Was zeichnet einen perfekten Espresso aus? Welchen Einfluss haben Bohnensorte, Mahlgrad sowie Wassertemperatur und -qualität? Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie feinporigen Milchschaum für einen wunderbar cremigen Cappuccino herstellen. Schließlich werden Sie verschiedene Latte-Art-Techniken und -Kniffe kennenlernen, mit denen Sie auch zuhause ein Herz oder eine Tulpe auf Ihren Cappuccino zaubern werden. Referent: Thomas Lederer, SCA-zertifizierter Barista, Kaffeeröster und langjähriger Head-Barista bei der Fortezza Espresso GmbH 69.- € p.P., Beginn 18.30 Uhr, Dauer ca. 2,5h, max. 8 Pers |
20.6. & 22.6. Dienstag & Donnerstag |
Trocken
…war es im letzten Jahr zur Genüge, und der Trend dürfte sich fortsetzen. Wir stellen Ihnen Stauden vor, die gut mit Hitze und Trockenheit zurechtkommen. Es handelt sich beide Male um den gleichen Vortrag/Rundgang Beginn jeweils 16.30 Uhr |
27.6. & 29.6. Dienstag & Donnerstag |
Sommerrückschnitt bei Stauden
In einem Praxisvortrag erläutern wir Ihnen diese wichtige Pflegemaßnahme im Staudenbeet. Es handelt sich beide Male um den gleichen Rundgang/Vortrag Beginn 16.30 Uhr |
JULI 2023
4.7. & 6.7. Dienstag & Donnerstag |
Indianernessel- Staude des Jahres!
Die farbenprächtigen, nektarreichen und langblühenden Monarden können manchmal ganz schön zickig sein… wir zeigen Ihnen die richtigen Arten und Sorten für den passenden Standort. Es handelt sich beide Male um den gleichen Rundgang/Vortrag Beginn 16.30 Uhr |
7.7. Freitag |
Gaby Moreno Open-Air-Konzert Mehrfach ausgezeichnete Grammy-Gewinnerin singt sich mit ihrer samtigen Stimme über Grenzen hinweg. Die aus Guatemala stammende Singer-Songwriterin und Gitarristin Gaby Moreno stattet ihre englisch- und spanischsprachigen Songs mit einem liebenswerten Charme aus: Elegante Harmonien, unerwartete Klangfarben und eine luftige Instrumentierung vereinen sich auf wunderbare Weise und sorgen auf ihren Konzerten für entsprechende Begeisterung! Moreno hat die Bühnen dieser Welt gesehen und schon fast überall gespielt. Dabei mit Größen der Popmusik wie Bono, Ricardo Arjona, Andrea Boccelli, Tracy Chapman, Ani DiFranco, den Punch Brothers, Hugh Laurie, dem Buena Vista Social Club, Calexico, David Gray und vielen anderen geteilt. Lineup https://www.youtube.com/watch?v=hYAlDh5B8vE https://open.spotify.com/album/5SNFzSy9oJlTuqmwP52XhV?si=dxIW1DXpTg2UTT1ewj2FcA https://www.instagram.com/gaby_moreno/?hl=de Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.30 Uhr, VVK 25.- / AK 29.- Das Konzert ist eine Open-Air-Veranstaltung und findet bei jeder Witterung statt. |
11.7. & 13.7. Dienstag & Donnerstag |
Kennen Sie schon den Blutweiderich?
Wir nehmen die kürzlich erfolgte Sichtung zum Anlass, diese schöne Staude mit ihren Arten und Sorten einmal in den Fokus zu stellen. Es handelt sich beide Male um den gleichen Rundgang/Vortrag Beginn 16.30 Uhr |
14.7. Freitag |
Lavoisier Open-Air-Konzert Betörend schöne poetische Musik aus Portugal. Mit Lavoisier kommt ein versteckter Juwel nach Effeltrich. Lineup Patrícia Relvas – voice https://www.youtube.com/watch?v=_H1Od0b50_Y https://open.spotify.com/album/10V64ebXL3E3pBKD1kUjdq?si=H47XjR7TQWq3yLKPcK1q9w Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.30 Uhr, VVK 25.- / AK 29.- Das Konzert ist eine Open-Air-Veranstaltung und findet bei jeder Witterung statt. |
21.7. Freitag |
Gabi Hartmann Open-Air-Konzert Auf ihrem Debüt-Album präsentiert die französische Sängerin und Songwriterin Gabi Hartmann einen ganz eigenen Sound zwischen Chanson, Jazz und Folk – und das in drei verschiedenen Sprachen: Französisch, Englisch und Portugiesisch. Dazu hat sie mit Songwriter und Producer Jesse Harris zusammengearbeitet, der bereits Norah Jones und Melody Gardot zu ihrem Klang verholfen hat. Als Jesse Harris Gabi Hartmann vorschlug ihr Album zu produzieren, sah sie dies als Einladung alles zu verbinden, was sie musikalisch ausmacht. Ihre Liebe zu Billie Holiday und Billie Eilish, ihre Freundschaften zum sudanesischen Flötisten Ghandi Adam und zum Gitarristen Abdoulaye Kouyaté aus Guinea, ihre Bewunderung für den großen Sänger Henri Salvador und ihre Erinnerungen an Reisen in Afrika. Sich ständig weiterentwickelnd, singt Gabi Songs auf Englisch („Buzzing Bee“, „I’ll Tell You Something“, „Baby“), auf Portugiesisch („Coração Transparente“) und natürlich auf Französisch. Hier insbesondere die großartigen Stücke „Une errante sur la terre“, „l’amour incompris” oder aus ihrer ersten Single „Mille Rivages“. Das Ergebnis lässt die Einzigartigkeit ihrer Stimme in den buntesten Farben leuchten. Lineup https://www.youtube.com/watch?v=t6UpTz-iWD8&list=RDEMJtzbcSTVVsaHbNsdZCyKaQ&start_radio=1 https://open.spotify.com/album/1blq9cHNkbEFBPNUyUNRLv?si=iZVKCPd_Sy6YkhD-7X-t3g https://www.instagram.com/gabihartmannofficiel/?hl=de Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.30 Uhr, VVK 25.- / AK 29.- Das Konzert ist eine Open-Air-Veranstaltung und findet bei jeder Witterung statt. |
25.7. & 27.7. Dienstag & Donnerstag |
Sommerloch im Staudenbeet?
Dagegen haben wir etwas. Auf einen Rundgang durch unsere Beete stellen wir Ihnen die Stauden vor, die im Hochsommer für Farbe und Struktur sorgen. Es handelt sich beide Male um den gleichen Rundgang/Vortrag Beginn 16.30 Uhr |
28.7. Freitag |
Lilo Kraus Band Open-Air-Konzert Von Bach bis Bluesbrothers Mr. and Mrs.Harp konzertieren, rocken und jammen. Der fränkische Meister der Bluesharp trifft nicht nur zu Hause auf die Primaharpista des Nürnberger Opernhauses. Zusammen ziehen Chris Schmitt und Lilo Kraus seit vielen Jahren über die Bühnen des Landes, um ihre Instrumente – die nur in der englischen Namensgebung einander ähneln – zu einer exotischen Melange zu kombinieren: gezupfte Klassik und Folklore trifft auf blown Blues und Rock. Dabei entstehen „magische Momente die man so nicht in Großstadtmusiksälen zu hören bekommt.“ (Thüringische Zeitung) Hochkarätig ergänzt werden die beiden Harpspieler vom hervorragenden Kontrabassisten Norbert Meyer-Venus, vom international spielenden Paulo Morello und dem wunderbaren Percussionisten Werner Treiber Lineup Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.30 Uhr, VVK 25.- / AK 29.- Das Konzert ist eine Open-Air-Veranstaltung und findet bei jeder Witterung statt. |
AUGUST 2023
SEPTEMBER 2023
9.9. Samstag |
Beginn unserer Blumenzwiebeltage
Im Herbst gesteckt, bereiten sie größte Frühlingsfreude – 300 verschiedene Arten und Sorten stehen für Sie bereit. |
10.9. Sonntag |
Verkaufsoffener Sonntag Spätsommerliche Staudenbeete, erste Herbstblüher und jede Menge Blumenzwiebeln! Genießen Sie einen Tag abseits des Alltagstrubels und stöbern Sie in aller Ruhe zwischen allerlei Zwiebelschätzen und prächtiger Stauden. Geöffnet ab 10.00 Uhr |
26.9. & 28.9. Dienstag & Donnerstag |
Das Tüpfelchen auf dem I Ob farbenfrohe Teppiche von Kleinblumenzwiebeln, prächtige Tulpen oder die prägnanten Kugeln von Zierlauch,- wir zeigen Ihnen, wie Ihre Staudenbeete noch schöner werden. Und jetzt ist Pflanzzeit! Es handelt sich beide Male um den gleich Vortrag/Rundgang Beginn 16.15 Uhr |
OKTOBER 2023
4.10. Mittwoch |
Kleine Reise in die Kaffeewelt An diesem Abend laden wir Sie ein zu einem Ausflug in die spannende und vielfältige Welt guten Kaffees. Sie erfahren Geschichten und Fakten rund um das Thema Kaffee: Woher kommt er, wie wird er kultiviert, welche Sorten gibt es, wie wird er verarbeitet, was unterscheidet Spezialitätenkaffee von „normalem“ Kaffee, usw. Außerdem erleben Sie, wie aus grünem Rohkaffee verführerisch duftender Röstkaffee wird. Gemeinsam verkosten wir anschließend unterschiedliche Röstungen und gewinnen so einen Einblick in die geschmackliche Vielfalt der braunen Bohnen. Und natürlich bekommen Sie an diesem Abend auch viele Tipps, mit denen Sie sich und Ihren Gästen zuhause eine perfekte Tasse Kaffee zubereiten können. Referent: Thomas Lederer, SCA-zertifizierter Barista, Kaffeeröster und langjähriger Head-Barista bei der Fortezza Espresso GmbH 29.- € p.P., Beginn 18.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h, max. 15 Pers. |
11.10. Mittwoch |
Barista-Workshop ‚Filterkaffee‘ Filterkaffee ist wieder „in“ und steht heute im Mittelpunkt. Sie lernen, wie Sie sich zuhause mit einfachen Mitteln eine geschmackvolle, bekömmliche Tasse Kaffee zubereiten können. Wie viele und v.a. auch welche Stoffe aus den gerösteten Bohnen in die Tasse gelangen hängt dabei von vielen Faktoren ab, auf die wir in Theorie und Praxis ausführlich eingehen werden. Sie werden außerdem unterschiedlichste Brühmethoden kennenlernen und sensorisch – also in Bezug auf Aroma, Säure, Süße, Bitterkeit und Körper – beurteilen. Referent: Thomas Lederer, SCA-zertifizierter Barista, Kaffeeröster und langjähriger Head-Barista bei der Fortezza Espresso GmbH 49.- € p.P., Beginn 18.30 Uhr, Dauer ca. 2h, max. 8 Pers |
18.10. & 25.10. Mittwoch |
Barista-Workshop ‚Espresso und Latte-Art‘ Dieser Abend steht ganz im Zeichen der italienischen Kaffeekunst. Was zeichnet einen perfekten Espresso aus? Welchen Einfluss haben Bohnensorte, Mahlgrad sowie Wassertemperatur und -qualität? Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie feinporigen Milchschaum für einen wunderbar cremigen Cappuccino herstellen. Schließlich werden Sie verschiedene Latte-Art-Techniken und -Kniffe kennenlernen, mit denen Sie auch zuhause ein Herz oder eine Tulpe auf Ihren Cappuccino zaubern werden. Referent: Thomas Lederer, SCA-zertifizierter Barista, Kaffeeröster und langjähriger Head-Barista bei der Fortezza Espresso GmbH 69.- € p.P., Beginn 18.30 Uhr, Dauer ca. 2,5h, max. 8 Pers |
NOVEMBER 2023
25.11. & 26.11. Samstag & Sonntag |
Kleiner Markt der schönen Dinge
Wir laden Sie herzlich ein zu gemütlichen, stimmungsvollen Stunden in Gewächshaus und Café. Blumen, Antuiquitäten, Konserviertes, Schmuck und Gedrechseltes und vieles mehr ist geboten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! |
DEZEMBER 2023
ab 2.12. Samstag |
Adventsausstellung
Weihnachten rückt näher – Zeit sich in den eigenen vier Wänden gemütlich einzurichten. Es erwartet Sie allerlei Weihnachtsdeko, Blumenschmuck, Antiquitäten und Trödel, Kerzen und Sterne. Geöffnet bis 23.12. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! |
Der Veranstaltungskalender für 2024 wird Ende Februar online sein. |
Sie finden uns auch auf: